Der Senator für Finanzen beabsichtigt, in der Abteilung 2 (Haushalt, Kredit und Vermögen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Referatsleiter*in (w/m/d)
mit der Besoldungsgruppe A 16
bzw. außertariflich mit Entgeltgruppe 15 Ü TVÜ-Länder
Beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen (FHB) liegt die Gesamtverantwortung für die kameralen Haushalte und Produktgruppenhaushalte des Landes Bremen und der Stadtgemeinde Bremen.
Das Referat 21 umfasst als zentrales Querschnittsreferat die Aufgabenbereiche kamerale Haushaltsaufstellung und -durchführung, Haushaltsrecht und -systematik, Kosten- und Kommunalabgabenrecht, Controlling des Produktgruppenhaushalts, Zuwendungen, Angelegenheiten der Haushalts- und Finanzausschüsse für Vorlagen der Ressorts, Rechnungshofangelegenheiten und Begleitung der Rechnungsprüfungsausschüsse und finanzwirksame Angelegenheiten der Haushalte verschiedener Aufgabenbereiche (Produktpläne) der Ressorts.
Die FHB wird in den kommenden Jahren mit dem Projekt HKR 4.0 von einem führend kameralen Finanzwesen auf ein führendes doppisches Rechnungswesen und einen doppischen Produkt-Haushalt nach dem Modell der Freien und Hansestadt Hamburg umsteigen. Mit diesem Umstieg ist auch die IT-Transformation von SAP ECC 6.0 auf SAP S/4 HANA verbunden. Die beschriebenen Veränderungen werden sich auch maßgeblich auf die Prozesse und Inhalte im Referat 21 auswirken.
Die ausgeschriebene Stelle verantwortet zum einen die Personalführung und -entwicklung der derzeit vierzehn Mitarbeitenden des Referats und zum anderen die Koordination und Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung des Referates sowie dessen strategische Weiterentwicklung. Hierzu zählen sowohl die aktive und gestalterische Mitarbeit in Gremien des Bundes und der Länder als auch die Planung und Umsetzung von im Zuge des Projekts HKR 4.0 notwendigen Veränderungen im Verantwortungsbereich des Referats.
Inhaltlich umfasst sie schwerpunktmäßig folgende Aufgabenbereiche:
Die Änderung der Referatsaufgaben bleibt vorbehalten.
Die FHB bietet Ihnen einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten sowie Firmenfitness. Der Senator für Finanzen hat seinen Hauptsitz in Citylage mit guter Nahverkehrsanbindung.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Sich bewerbende Personen werden gebeten, den üblichen Bewerbungsunterlagen eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis beizufügen. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne aufwändige Mappen und Fotos ein, da sie (aus Kostengründen) nicht zurückgesandt werden können. Bei Online-Bewerbung senden Sie Ihre Anlagen bitte als PDF-Datei/-en.
© 2025 ChefJobs. Alle Rechte vorbehalten